Strategische Unternehmens­beratung

– Optimale Lösungen für Ihre Unternehmens­struktur

Tiedemann Consulting bietet umfassende Beratungslösungen für Unternehmen, die ihre Organisationsstrukturen optimieren und zukunftssicher gestalten möchten. Unsere Expertise umfasst die Bereiche Unternehmensorganisation, Controlling, Geschäftsmodellentwicklung, Positionierung und strategische Planung. Zusätzlich begleiten wir Sie bei wichtigen M&A Aktivitäten, wie dem Kauf und Verkauf von Unternehmen. Mit unserer fundierten Beratung unterstützen wir Sie dabei, langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

  • Unternehmensorganisation
  • Controlling
  • Geschäftsmodell 
  • Positionierung
  • Strategie 

M&A Aktivitäten

  • Unternehmenskauf
  • Unternehmensverkauf

Tiedemann Consulting – Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil

Mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen unterschiedlichster Branchen ist Tiedemann Consulting der ideale Ansprechpartner, wenn es um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Unternehmensorganisation geht. Erfahren Sie mehr über unsere Beratung zu Geschäftsprozessen und wie wir Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Get Started

Unternehmen­sorganisation und Controlling – Effiziente Strukturen für Ihr Unternehmen

Die kontinuierliche Anpassung der Unternehmensorganisation ist in einer dynamischen Geschäftsumgebung unerlässlich. Tiedemann Consulting unterstützt Sie dabei, frische Perspektiven und alternative Lösungsansätze einzubringen, um eingefahrene Strukturen aufzubrechen und „Betriebsblindheit“ zu vermeiden. Durch eine optimierte Organisation in den Bereichen Controlling, Administration und Vertrieb sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen flexibel und zukunftssicher aufgestellt ist. Unser Ziel ist es, effiziente Strukturen zu schaffen, die sowohl die Performance als auch das Wachstum Ihres Unternehmens fördern.

Controlling

Klassisch ist Controlling der soll/ist Vergleichsprozess. Entscheidend aber ist: Welche Zahlen stelle ich wie gegenüber und wie oft bespreche ich diese Zahlen mit meinen Mitarbeitern?

Jedes Unternehmen wird in bestimmtem Umfang Controlling durchführen. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Ansätze für Ihr Unternehmen Sinn machen, welche Zahlen auf Basis Ihrer Systeme möglich sind und wie damit umgegangen wird. Ein Zahlenfriedhof macht ebenso wenig Sinn wie zu wenig Transparenz, zumal oft auch von externen Gesellschaftern oder Gläubigern Transparenz gefordert wird.

Administration

enIst ihr Unternehmen in den letzten Jahren schnell gewachsen, nimmt es ein neues Geschäftsgebiet dazu oder will es einfach nur optimieren, bedarf es der Analyse, Neukonzeption und Umsetzung von Geschäfts-Prozessen in allen Bereichen des Unternehmens.

Externe Hilfe erweitert das Sichtfeld auf die Geschäfts-Prozesse, erweitert die Ressourcen – die erfahrungsgemäß immer knapp sind im Unternehmen- und hilft bei dem Change Prozess, alle Mitarbeiter einzubinden und alle mitzunehmen auf die Reise der Veränderungen.

Aufgrund unserer Erfahrungen in Vertrieb, Pre-Sales, Technik und Administration kann die Tiedemann Consulting auch helfen, ihr Unternehmen besser und effizienter zu gestalten.

Typische Fragestellungen:

Wie kann ich Fehler in Angeboten vermeiden?

Wie gestalte ich einen Angebotsprozess?

Muss ich eine technische Abprüfung in den Prozess einbauen?

Welche Konditionen sind angemessen?

Gibt es Vorgaben?

Wer trifft welche Entscheidung?

Wer darf Angebote unterschreiben?

Mit dem Angebot wird der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens gelegt.

Die Tiedemann Consulting kann Ihnen bei diesen Fragen helfen.

Vertrieb

Den Vertrieb optimal aufzustellen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg ihres Unternehmens. Provisionsverträge, Definition der Ziele, Messung der Ziele, Gebietseinteilung, Branchenzuordnung sind nur eine Auswahl von Stichworten im Zusammenhang mit einer Vertriebsorganisation. Abhängig von Ihrer Unternehmenssituation analysieren wir den Vertrieb und erstellen ihnen eine Konzeption zur Umsetzung von Maßnahmen. Gern unterstützen wir sie auch bei der Umsetzung der Maßnahmen.

Aus der Praxis – für die Praxis

Geschäfts­modell, Positionierung und Strategie – Klare Wege für nachhaltigen Erfolg

Ein klar definiertes Geschäftsmodell sowie eine präzise Positionierung und Strategie sind die Eckpfeiler für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Tiedemann Consulting unterstützt Sie dabei, eine klare Abgrenzung zu Wettbewerbern zu schaffen und daraus resultierende Maßnahmen zu entwickeln. Unsere Beratung hilft Ihnen, ein Geschäftsmodell zu gestalten, das nicht nur stabile Erträge generiert, sondern auch nachhaltige Mehrwerte für Ihre Kunden bietet. So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.

Geschäftsmodell

Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen und zusätzlich Wartungsverträge abzuschließen, ist es ein anderes Geschäftsmodell, als die Systeme zu vermieten.

Von der Analyse des bestehenden Geschäftsmodell ausgehend, kann man das zukünftige Geschäftsmodell entwerfen.
Z. B. vom Produkt-Verkauf, hin zu einem Managed Service Anbieter.

Wo steht Ihr Unternehmen, wo will es hin? Wie sollen zukünftig die Erträge erwirtschaftet werden? Sprechen sie mit uns, um Ihr Geschäftsmodell zu analysieren bzw. weiter zu entwickeln.

Unternehmenspositionierung

Positionieren kann ein Unternehmen Produkte, Marken und/oder das Unternehmen an sich. Die richtige Positionierung schafft Wettbewerbsvorteile, erhöht die Effizienz und damit den wirtschaftlichen Erfolg.

Gerade in mittelständischen Unternehmen – auch KMU’ s oder SMB‘ s genannt – geht aus Ressourcen- und Zeitgründen die Frage der Positionierung am Markt in der täglichen Arbeit unter. Dabei ist es aus unserer Sicht sehr wichtig dieses Thema zu bearbeiten.

Die richtige Positionierung ist eine entscheidende Basis für die Strategie des Unternehmens und damit auch die Basis für die Festlegung der Ziele und abzuleitender Maßnahmen. Sie ist maßgebend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.

Die Positionierung und die daraus abgeleiteten Ziele und Maßnahmen haben zum Beispiel Auswirkungen auf die Vertriebsarbeit – oder allgemeiner – auf die Vermarktung.

Sprechen sie mit der Tiedemann Consulting über Ihre Möglichkeiten der Positionierung.

Strategie

Die aus der Positionierung erfolgten Maßnahmen ergeben die Strategie eines Unternehmens.

Die Ziele und Maßnahmen haben zum Beispiel Auswirkungen auf die Vertriebsarbeit – oder allgemeiner – auf die Vermarktung.

Ist die Marktbearbeitung ausgerichtet an der Positionierung des Unternehmens, wird der Vertrieb nur Aufträge für die Produkte holen, die sich an der Unternehmenspositionierung und dem Unternehmenszweck orientieren.

Das erhöht die Kompetenz in diesen Bereich, vereinfacht die Implementierung, weil mit jedem Projekt das Know-how wächst und die Techniker besser und effizienter werden und damit der Deckungsbeitrag der Aufträge erhöht wird. In der Summe führt die Konzentration zu einer erhöhten Kompetenz, was wiederum dem Vertrieb hilft Aufträge in diesem Sektor zu holen. Eine positive nach oben laufender Spirale entsteht.

M&A Aktivitäten – Erfolgreicher Unternehmens­kauf und Unternehmens­verkauf

M&A, kurz für Mergers & Acquisitions, umfasst den An- und Verkauf von Unternehmen sowie Fusionen von Gesellschaften. Tiedemann Consulting begleitet Sie als Eigentümer oder Gesellschafter durch den gesamten Prozess, von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Abschluss. Unser Schwerpunkt liegt darin, Sie umfassend beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens zu unterstützen, um sicherzustellen, dass alle Schritte effizient und gewinnbringend verlaufen. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Sie die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und den maximalen Wert aus dem M&A-Prozess ziehen.

Ankauf von Unternehmen

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmenszukäufe sinnvoll sind. Neben dem Ziel, die Existenz des Unternehmens langfristig zu sichern ist das zweite große Ziel Unternehmenswachstum, um zum Beispiel …

  • neue Regionen zu erschließen,
  • das Produktspektrum zu erweitern
  • zusätzliche Mitarbeiter zu gewinnen
  • oder um Kapital an zu legen.

Egal welchen Grund sie, als Eigentümer / Gesellschafter oder als Unternehmen haben, ein Unternehmenskauf bedeutet Zeit und Ressourcen zu investieren. Lassen sie sich von der Tiedemann-Consulting in dem Umfangreichen Prozess unterstützen

Die klassischen Phasen:

  • Initialphase
    Bestimmung und Festlegung des Unternehmenskauf / Grundes
  • Suchphase
    welches Unternehmen kommt für den Kauf in Frage?
  • Prüfphase
    passt das Unternehmen zu unserem Unternehmen?
  • Bewertung und Detailanalyse
    Was kostet das Unternehmen, bzw. welchen Preis können wir für das Unternehmen bezahlen, was ist es uns Wert?
  • Due Diligence
    Prüfung der Bücher und Unterlagen wie Bilanzen, Verträge etc.
  • Durchführungsphase
    Verhandlungen Kaufvertrag
  • Übergabephase
    Integration in das eigene Unternehmen / Organisation

Nutzen sie die Erfahrungen aus vielen Transaktionen. Ob Evaluierung, Kontaktaufnahme des möglichen Unternehmens (target), Due Diligence oder Vertragsverhandlungen, die Tiedemann Consulting unterstützt sie, bzw. Ihr Unternehmen. Auch nach dem Abschluss, damit Ihre Transaktion von Erfolg gekürt ist.

Aus der Praxis für die Praxis

    Verkauf eines Unternehmens
    Den Verkauf seines Unternehmens wird ein Unternehmer in der Regel nur einmal im Leben durchführen.
    Warum verkauft ein Eigentümer /Unternehmer nach vielen Jahren des harten Einsatzes sein Lebenswerk?
    Die Gründe können vielfältig sein:

    • Das Rentenalter naht und der Betrieb ist ein Teil der wirtschaftlichen Absicherung im Alter.
    • Es gibt mehrere Gesellschafter und es sollen die Anteile ausgelöst werden.
    • Es gibt keinen Nachfolger in der Familie.

    Das sind nur einige Beispiele für einen Verkaufsgrund.
    Wenn der Verkauf nur einmal im Leben ausgeführt wird, fehlt die Erfahrung, worauf es beim Verkauf ankommt. Steuerberater und Rechtsanwälte werden immer mit involviert werden, aber wer kann den unternehmerischen Wert – für den der Käufer bereit ist Geld zu investieren – herausarbeiten und für einen potentiellen Käufer entsprechend darstellen?
    Der Verkaufsprozess ist ein sensibler Vorgang. Die Mitarbeiter und Kunden dürfen nicht verschreckt werden. Denn gerade die Mitarbeiter und Kunden sind oft ein wesentlicher Faktor zur Bestimmung des Wertes eines Unternehmens. Also ist Vertrauen und Verschwiegenheit ein wesentlicher Aspekt im Verkaufsprozess.
    Hier kommt die Tiedemann Consulting ins Spiel. Aufgrund der Erfahrungen sowohl auf der Verkäufer-Seite als auch auf der Käufer-Seite von Unternehmen können wir Sie in den einzelnen Phasen des Verkaufes unterstützen.

    Die Phasen sind vergleichbar wie beim Kaufprozess, halt nur aus Sicht eines Verkäufers.

    • Initialphase
      Beschreibung und Darstellung des Unternehmens
    • Suchphase
      Für welche Firmen ist mein Unternehmen wertvoll, wer könnte das Unternehmen kaufen?
    • Prüfphase
      Erste Einsicht in die Zahlen, Organisation etc.
    • Bewertung und Detailanalyse
      durch den Käufer
    • Due Diligence
      Prüfung der Bücher und Unterlagen wie Verträge etc. durch den Käufer
    • Durchführungsphase
      Verhandlungen / Kaufvertrag
    • Übergabephase
      Integration in das kaufende Unternehmen, Organisation

    Der Wert der Leistung der Tiedemann Consulting wird sich für sie als Verkäufer im Kaufpreis bemerkbar machen.

    Unsere Unterstützung ist eine gute Investition in Ihren Verkaufsprozess.

     

    Wie können wir Ihnen helfen?

    6 + 12 =

    Büro

    Münchhausenstr. 27
    31787 Hameln,
    Deutschland

    Büro-Zeiten

    Mo-Fr: 8 – 18 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Telefonnummer

    +49 5151 9199 696